Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt.
ARTIKEL VORÜBERGEHEND NICHT VERFÜGBAR
Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.

Lebkuchen Konfekt BIO 140g

2005958

Artikel vorübergehend nicht verfügbar
CHF 8.90
Preise inkl. gesetzlicher MWST
Marke gepa
Marke
gepa
Mengeneinheit 1 Stück
Mengeneinheit
1 Stück
Das besondere Stückchen für die Weihnachtszeit: das Gepa Bio Lebkuchen Konfekt mit knackigen Cashewstückchen. Umhüllt mit dunkler Edelschokolade und garniert mit einem Hauch Joghurtschokolade. Ohne Palmöl!

Nährwerte für 100 g

Brennwert 1896 kj / 453 kcal
Fett 23 g
davon gesättigte Fettsäuren 12 g
Kohlenhydrate 53 g
davon Zucker 42 g
Eiweiss 7 g
Salz 0 g

Zutaten

Bitterschokolade 33% (Kakaomasse, Rohrohrzucker, Kakaobutter, Kakaopulver), Cashewkerne, Aprikosenkonfitüre (Rohrohrzucker, Aprikosenmark, Geliermittel: Apfelpektin, Säuerungsmittel Zitronensäure), Rohrohrzucker, Orangeat, (Glukosesirup aus Mais, Orangenschale, Salz), Reismehl, Dinkelvollkornmehl, weiße Joghurtschokolade (Kakaobutter, Rohrohrzucker, Magermilchpulver, Magermilchjoghurtpulver, Rahmpulver, Süßmolkenpulver), Marzipan (Mandeln, Rohrohrzucker, Invertzuckersirup, Wasser), Zitronat (Glukosesirup aus Mais, Zitronenschale, Salz), Honig, Eiweißpulver, Gewürze (Zimt, Koriander, Nelken, Anis, Ingwer, Muskat Piment), Meersalz, Backtriebmittel: Ammoniumhydrogencarbonat, Magnesiumcarbonat und Natriumhydrogencarbonat.

Allergene

Enthält

Eier, Sojabohnen, Hartschalenobst, Sesamsamen, Gluten, Milch

Kann Spuren enthalten von

keine Angabe

Hergestellt in

 Deutschland

291.jpg

127448 Altertrade Philippines, Inc. - ATPI

FLO-ID: 41647
Bis zum Zerfall der Weltmarktpreise für Zucker anfangs der 1980er Jahre bestritten auf der Zuckerinsel Negros unzählige Menschen ihren Lebensunterhalt als ZuckerarbeiterInnen, wobei sie in der Regel von den Besitzern der Zuckerrohrplantagen und Zuckermühlen ausgebeutet wurden. Mit dem Ziel, Frieden und nachhaltige Entwicklung zu fördern, setzt sich Altertrade seit Mitte der 1980er Jahre für einen anderen Handel ein und verhilft ZuckerarbeiterInnen, die von kleinbäuerlicher Landwirtschaft leben möchten, zu Landtiteln und Verdienstquellen.
mehr erfahren