Suche

Produzent:innen Informationen

Produzent:innen Informationen

Familienunternehmen mit Wurzeln im Douro-Tal

Amendouro ist ein portugiesisches Familienunternehmen in dritter Generation, das im Douro-Tal – dem Zentrum des Bio-Mandelanbaus im Norden Portugals – verwurzelt ist. Die Familie betreibt eigene Plantagen und kennt die Herausforderungen der kleinbäuerlichen Landwirtschaft aus erster Hand. In dieser Region dominiert eine vielfältige und naturnahe Mischkultur: Mandeln wachsen oft neben Oliven und Weinreben, eingebettet in traditionelle Anbaumethoden, angepasst an Klima und Landschaft.

Traditionelle und vielfältige Anbaumethoden

Der Anbau erfolgt extensiv auf kleinen Parzellen – meist im Nebenerwerb – und nicht in intensiven Monokulturen wie im Süden Portugals oder in Spanien. Obwohl die Betriebe preislich nicht mit den grossen Produzenten konkurrieren können, überzeugen ihre Mandeln durch besonders guten Geschmack und die Erhaltung der Kulturlandschaft.

Qualität statt Massenproduktion

Amendouro stärkt die Region durch lokale Verarbeitung: Die Mandeln werden direkt im Herkunftsgebiet geknackt und sortiert. Damit schafft das Unternehmen stabile Arbeitsplätze in einem strukturschwachen Gebiet. Die Mitarbeitenden erhalten faire Löhne über dem Mindestlohn und langfristige Arbeitsverträge – ein Beitrag gegen Landflucht und für den Erhalt ländlicher Lebensräume.

Ökologische Landwirtschaft und faire Arbeitsbedingungen

Auch ökologisch geht Amendouro über die EU-Bio-Standards hinaus: Die Schalen und Häutchen der Mandeln werden als organischer Dünger zurück auf die Felder gegeben – ein geschlossener Nährstoffkreislauf im Einklang mit der Natur.

Die Zusammenarbeit mit den Bauern ist partnerschaftlich: Kleine Liefermengen werden sofort bezahlt, grössere innerhalb von 30 Tagen. So trägt Amendouro zu einer stabilen, ökologisch verträglichen und sozial gerechten Landwirtschaft in Nordportugal bei.

In der Übersicht
Gründung
1990
claro-Partner seit
2015
Ort
Alfândega da Fé (Portugal)
Produzenten
18 Angestellte im Betrieb (Verarbeitung, Verwaltung) davon 12 Frauen, ca. 3.000 Bäuer:innen, davon 15-20% Frauen, Kleinbäuerliche Familienbetriebe, in denen alle mithelfen
Produkte
Bio-Mandeln
Produzentennummer
491

Produzent:innen-Förderfonds

Unterstützung von Handelspartner:innen

Wir gehen über die üblichen Fair Trade Standards hinaus: Mit unserem Förderfonds unterstützen wir gezielt Kleinbäuer:innen und Handwerker:innen weltweit – durch Know-how, Darlehen oder direkte finanzielle Hilfe. So fördern wir die nachhaltige Entwicklung unserer Partnerorganisationen und halten unser Versprechen: fair, direkt und verantwortungsvoll.