Suche

Bistro Kaffee BIO Bohnen

Der vielseitig einsetzbare Bistro Kaffee BIO ist eine Mischung aus Arabica Bohnen aus Nicaragua und Robusta Bohnen aus Tansania. Er eignet sich hervorragend für Espresso und ideal für Café crème oder Cappuccino. Seine Aromen sind ausgewogen, aromatisch, schokoladig und leicht fruchtig. Röstung: mild. Säuregehalt: schwach Mehr lesen...

Röstung:
Charakter:
Aroma:
Geeignet für:
Mokkakanne
Siebträger
Vollautomat

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | 2.39 je 100 g

Produktinformationen

Produktinformationen
Der vielseitig einsetzbare Bistro Kaffee BIO ist eine Mischung aus Arabica Bohnen aus Nicaragua und Robusta Bohnen aus Tansania. Er eignet sich hervorragend für Espresso und ideal für Café crème oder Cappuccino. Seine Aromen sind ausgewogen, aromatisch, schokoladig und leicht fruchtig. Röstung: mild. Säuregehalt: schwach
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
0/0
Fett
0.0g
davon gesättigte Fettsäuren
0.0g
Kohlenhydrate
0.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
0.0g
Salz
0.0g
Zutaten
BIO Arabica, BIO Robusta Kaffee aus fairem Handel
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2002331
Herkunft
Schweiz

Unsere Handelspartner:innen

Produzent 725

Promotora de Desarrollo Cooperativo de las Segovias - PRODEC

FLO-ID: 832
Bereits zu Beginn der 1990er Jahre suchten Kaffeeproduzenten aus der Grenzregion zu Honduras nach einem Absatzmarkt für ihre Produkte. Auf eigene Initiative wurde 1993 PRODECOOP gegründet, um die Vermarktung ihres hochwertigen Kaffees zu sichern. Bereits 1996 liess sich die Kooperative nach den Fairtrade-Standards zertifizieren und konnte als erster Kaffeeexporteur Nicaraguas Kaffee unter diesem Label exportieren. Bis heute ist die Kooperative weiter gewachsen.
Produzent 031

Kagera Cooperative Union Ltd. - KCU

Mit dem Ziel das Preis- und Handelsmonopol der Zwischenhändler zu brechen, kam es Ende der 40er Jahre zur Gründung etlicher Genossenschaften, u.a. auch der KCU. Durch den Kontakt zu europäischen Fair-Handelsorganisationen auch zu claro erwarb KCU eine Exportlizenz und erlangte als eine der ersten Kaffeegenossenschaften überhaupt 1993die Fair Trade-Zertifizierung. Heute zählt die Kooperative bereits über 90'000 Mitglieder in der Region Kagera. Der Kaffee wird in den Dörfern an insgesamt 125 Sammelstellen zusammengeführt, wo er teilweise zwecks Verarbeitung in die eigene Tanganyika Instant Coffee Company gefahren und durch Energie schonende Sprühtrocknung zu hochqualitativem Instantkaffee verarbeitet wird.