Suche

Crema Kaffee BIO Portionen (44mm)

Dieser Fair Trade und Bio Crema Kaffee ist eine Mischung erlesener Bio Arabica Bohnen aus Lateinamerika und Afrika. Der Kaffee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere 44mm Pads bestehen zu 100 % aus Kaffee und Filterpapier, sind vollständig biologisch abbaubar und können daher einfach im eigenen Garten kompostiert werden. Ausgewogenes Aroma mit angenehmen Röstnoten. Besonders geeignet als milder Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato. Mehr lesen...

Röstung:
Charakter:
Aroma:
Ausgewogen
Angenehme Röstaromen
Zubereitungsart:
Cappuccino
Espresso
Latte Macchiato
Geeignet für:
Padmaschine

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | 7.85 je 100 g

Produktinformationen

Produktinformationen
Dieser Fair Trade und Bio Crema Kaffee ist eine Mischung erlesener Bio Arabica Bohnen aus Lateinamerika und Afrika. Der Kaffee stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere 44mm Pads bestehen zu 100 % aus Kaffee und Filterpapier, sind vollständig biologisch abbaubar und können daher einfach im eigenen Garten kompostiert werden. Ausgewogenes Aroma mit angenehmen Röstnoten. Besonders geeignet als milder Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato.
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
0/0
Fett
0.0g
davon gesättigte Fettsäuren
0.0g
Kohlenhydrate
0.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
0.0g
Salz
0.0g
Zutaten
BIO Arabica Kaffee aus fairem Handel
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2002537
Herkunft
Schweiz

Unsere Handelspartner:innen

Produzent 031

Kagera Cooperative Union Ltd. - KCU

Mit dem Ziel das Preis- und Handelsmonopol der Zwischenhändler zu brechen, kam es Ende der 40er Jahre zur Gründung etlicher Genossenschaften, u.a. auch der KCU. Durch den Kontakt zu europäischen Fair-Handelsorganisationen auch zu claro erwarb KCU eine Exportlizenz und erlangte als eine der ersten Kaffeegenossenschaften überhaupt 1993die Fair Trade-Zertifizierung. Heute zählt die Kooperative bereits über 90'000 Mitglieder in der Region Kagera. Der Kaffee wird in den Dörfern an insgesamt 125 Sammelstellen zusammengeführt, wo er teilweise zwecks Verarbeitung in die eigene Tanganyika Instant Coffee Company gefahren und durch Energie schonende Sprühtrocknung zu hochqualitativem Instantkaffee verarbeitet wird.