Suche

Rumi Olivenöl nativ extra

Schon zu Zeiten des Römischen Reiches schätzten die Menschen in Palästina Früchte und Olivenöl des Rumi-Baumes. Von Generation zu Generation weitervererbt, sind die ältesten Rumi-Bäume heute über 1’000 Jahre alt und werden wie damals ausschliesslich von Hand gepflegt und geerntet. Durch die sorgfältige Verarbeitung und Kaltpressung bleibt das typisch fruchtig-pikante Aroma der Rumi-Olive im Öl erhalten. Erste Güteklasse – direkt aus Rumi-Oliven ausschliesslich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Im ansprechenden Jerusalem-Design des palästinensischen Künstlers Ibrahim Shalaby ist dieses Olivenöl aus Palästina ein wunderbares und besonderes Geschenk. Mehr lesen...

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand | 43.00 je 1 L

Produktinformationen

Produktinformationen
Schon zu Zeiten des Römischen Reiches schätzten die Menschen in Palästina Früchte und Olivenöl des Rumi-Baumes. Von Generation zu Generation weitervererbt, sind die ältesten Rumi-Bäume heute über 1’000 Jahre alt und werden wie damals ausschliesslich von Hand gepflegt und geerntet. Durch die sorgfältige Verarbeitung und Kaltpressung bleibt das typisch fruchtig-pikante Aroma der Rumi-Olive im Öl erhalten. Erste Güteklasse – direkt aus Rumi-Oliven ausschliesslich mit mechanischen Verfahren gewonnen. Im ansprechenden Jerusalem-Design des palästinensischen Künstlers Ibrahim Shalaby ist dieses Olivenöl aus Palästina ein wunderbares und besonderes Geschenk.
Nährwerte pro 100g
Brennwerte (in kj/kcal)
3705/901
Fett
99.9g
davon gesättigte Fettsäuren
17.8g
Kohlenhydrate
0.0g
davon Zucker
0.0g
Eiweiss
0.0g
Salz
0.0g
Zutaten
Olivenöl 100% Rumi
Allergene
Enthält keine Allergene
Weitere Informationen
Produktnummer
2015563
Herkunft
Palästinensische Autonomiegebiete

Unsere Handelspartner:innen

Produzent 471

Canaan Fair Trade

FLO-ID: 20395
Als Nasser Abufarha nach seinem Doktorat in den USA 2003 nach Palästina zurückkehrte und sah, wie schlecht es um die Kleinbauern in seiner Heimat stand, entschied er sich die Palestine Fair Trade Association (PFTA) zu gründen. Ziel der PFTA war es denn auch, sich für faire Preise einzusetzen und den Kleinbauern im Westjordanland einen Marktzugang zu ermöglichen. 2004 kam es zur Gründung von Canaan Fair Trade. Die Organisation arbeitet nun seit 10 Jahren direkt mit den Kleinbauerngenossenschaften zusammen und garantiert ihnen die Abnahme ihrer Ernten.